top of page

Definition des Influencers! Wer oder was ist ein Influencer?

Markenkinder

Die Definition des Influencers!


Wer oder was ist ein Influencer?


Unter dem Begriff „Influencer“ werden Menschen verstanden, die eine einflussreiche Social-Media-Präsenz aufweisen und folglich über einen digitalen Zugang zu einer breiten Anhängerschaft (sog. „Follower“) verfügen. Der Terminus „Influencer“ wird von dem englischen Wort „to influence“ (deutsch: „beeinflussen“) hergeleitet und findet seine Verwendung seit Anfang dieses Jahrtausends insbesondere als Begriff in den Sozialen Netzwerken. Influencer produzieren regelmäßig Inhalte für digitale Plattformen, interagieren mit ihren Anhängern und nutzen ihre Reichweite, um ihre Meinungen hinsichtlich verschiedenster Themengebiete zu teilen. Weiterhin gelten sie als Multiplikatoren, die unter anderem Produkte und Marken, aber auch deren Markenbotschaften über diverse digitale Kommunikationskanäle weiterverbreiten. Durch ihre Beliebtheit und ihre Autorität haben Influencer einen großen Einfluss auf die Ansichten und das Verhalten anderer Personen. In der Regel sind Influencer auf den gängigen Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter, TikTok und YouTube aktiv und nutzen dabei Texte, Fotos, Audios und Videos, um ihre Inhalte nach außen zu kommunizieren. Unter Berücksichtigung ihrer Reichweite kann man Influencer in verschiedene Kategorien, von den Micro- bis hin zu den Mega-Influencern, unterteilen. Je nach Unternehmensziel eignen sich auch Influencer mit einer geringeren Reichweite dafür, Markenbotschaften zu kommunizieren. Sie sind häufig auf einem spezifischen Segment versiert und weisen demnach oftmals eine engere Bindung zu ihrer Community auf. Target-Marketing mit bekannten Influencern versteht man heutzutage als „Influencer-Marketing". Unternehmen können bei dieser Form des Marketings von der Reichweite der Influencer profitieren und mithilfe des Social-Media-Monitoring mehr über ihre Zielgruppe sowie ihre potenziellen Kunden erfahren. Sie nutzen Influencer als Brand- und Product-Ambassadors, um ihre Marke oder ihre Produkte zu bewerben. Unternehmen und Influencer können in Form von Kooperationen demnach sowohl kurzfristig, als auch langfristig voneinander profitieren.

4 Ansichten0 Kommentare
bottom of page