top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

​

Die folgenden vertraglichen Rahmenbedingungen (nachfolgend „Rahmenbedingungen“) sollen die Grundlage für eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit zwischen der Markenkinder GmbH, Zollstockgürtel 50969 Köln (nachfolgend „Markenkinder GmbH“), und deren Kunden, Partner und Influencer (nachfolgend „Kunden“) schaffen.

Stand: 10.04.2024

​

1. Geltungsbereich, Definitionen und Grundlagen des Vertrages

1.1 Geltungsbereich

  1. Die AGB sind Bestandteil der zwischen der Markenkinder GmbH und dem Kunden abgeschlossenen Verträge sowie Grundlage der durch die Markenkinder GmbH erbrachten Leistungen.

  2. Individuelle Abreden gehen diesen AGB vor, sofern sie schriftlich vereinbart wurden.

  3. Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn die Markenkinder GmbH ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.

1.2 Definitionen

  • Inhalte: Fotografien, Grafiken, Logos, Videos, Texte, Quellcodes usw.

  • Software: Anwendungen, Programme und Webseiten.

  • Dauerschuldverträge: Verträge mit bestimmter oder unbestimmter Laufzeit (z. B. Pflegeverträge).

  • Werk: Das Ergebnis der Leistung der Markenkinder GmbH.

  • Schulungen: Vorträge, Workshops und Seminare.

  • Vertragsparteien: Kunde und Markenkinder GmbH.

2. Angebote und deren Annahme

  1. Beschreibungen und Darstellungen in Prospekten oder auf Webseiten stellen keine verbindlichen Angebote dar.

  2. Angebote der Markenkinder GmbH sind vorbehaltlich anderer Angaben 14 Tage gültig.

  3. Nachträgliche Änderungen oder Zusatzleistungen werden separat angeboten und abgerechnet.

3. Ort und Zeit der Tätigkeit

  1. Die Markenkinder GmbH ist hinsichtlich der Art, Zeit und Ort der Durchführung der vereinbarten Leistungen frei.

  2. Subunternehmer können eingebunden werden, sofern dies den vertraglichen Pflichten nicht entgegensteht.

4. Fristen und Termine

  1. Fristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

  2. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder durch den Kunden zu vertretende Umstände berechtigen die Markenkinder GmbH zur Fristverlängerung.

5. Entwicklungs-, Agentur-, Wartungs- und Beratungsleistungen

  1. Leistungsbeschreibung: Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbeschreibung. Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

  2. Wartungs- und Serviceleistungen: Laufende Wartungsarbeiten umfassen keine Weiterentwicklungen oder Anpassungen an technischen Änderungen. Diese sind separat zu vereinbaren.

6. Zusammenarbeit und Mitwirkungspflichten

  1. Der Kunde verpflichtet sich, die Markenkinder GmbH durch rechtzeitige Bereitstellung notwendiger Informationen und Ressourcen zu unterstützen.

  2. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden können zu zusätzlichen Kosten führen.

7. Schulungen

  1. Inhalte und Gestaltung von Schulungen werden individuell oder auf Basis vorgefertigter Konzepte vereinbart.

  2. Schulungsunterlagen dürfen nur mit Einwilligung der Markenkinder GmbH digital weitergegeben oder veröffentlicht werden.

  3. Stornierungen ab zwei Wochen vor dem Termin führen zu Stornogebühren (25% bis 50% der Vergütung).

8. Datenschutz und Vertraulichkeit

8.1 Datenschutz

  1. Personenbezogene Daten werden nur für die Vertragsdurchführung erhoben und verarbeitet. Beide Parteien beachten die datenschutzrechtlichen Vorschriften.

8.2 Vertraulichkeit

  1. Vertrauliche Informationen dürfen nur für den Vertragszweck genutzt werden.

  2. Vertrauliche Informationen sind bei Vertragsbeendigung entweder zurückzugeben oder zu vernichten.

9. Vergütung und Abrechnung

9.1 Allgemeine Vergütungsregelungen

  1. Die Vergütung erfolgt auf Basis des vereinbarten Zahlungsplans. Zusätzliche Leistungen werden separat vergütet.

  2. Arbeiten außerhalb der Kernarbeitszeit (Werktags 9–19 Uhr) werden mit einem Aufschlag von 150% berechnet.

9.2 Zahlungsabwicklung für Influencer und Creator

  1. Zahlungsabwicklung: Rechnungen von Influencern und Creatorn können erst nach Zahlungseingang durch den Kunden beglichen werden. Eine Vorauszahlung durch die Markenkinder GmbH ist ausgeschlossen.

  2. Haftungsausschluss: Die Markenkinder GmbH haftet nicht für Zahlungsunfähigkeit oder Verzögerungen seitens des Kunden.

  3. Freigabe der Zahlung: Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach vollständigem Zahlungseingang durch den Kunden.

10. Abnahme

  1. Die Abnahme der Leistungen erfolgt schriftlich oder durch schlüssiges Verhalten (z. B. Nutzung der Leistung).

  2. Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.

  3. Nach erfolgreicher Abnahme sind nachträgliche Änderungen kostenpflichtig.

11. Gewährleistung und Haftung

11.1 Gewährleistung

  1. Mängelansprüche bestehen nur bei wesentlichen Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit.

  2. Mängelrügen sind nachvollziehbar und schriftlich zu dokumentieren.

  3. Änderungen durch den Kunden oder Dritte lassen Mängelansprüche entfallen.

11.2 Haftung

  1. Die Markenkinder GmbH haftet für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten.

  2. Für Ausfälle, Verzögerungen oder Verhalten Dritter (z. B. Plattformen) wird keine Haftung übernommen.

12. Kündigung

12.1 Vertragslaufzeit

  1. Dauerschuldverträge verlängern sich automatisch, sofern keine Kündigung erfolgt.

  2. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage vor Vertragsende.

12.2 Außerordentliche Kündigung

  1. Eine außerordentliche Kündigung ist bei grober Vertragsverletzung, Insolvenz oder Verzug möglich.

  2. Nach Beendigung des Vertrags werden alle Kundendaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Änderungen der AGB

  1. Die Markenkinder GmbH kann die AGB mit triftigem Grund anpassen. Änderungen werden den Kunden mindestens zwei Wochen vorher mitgeteilt.

  2. Kunden haben das Recht, der Änderung zu widersprechen.

14. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Gerichtsstand ist der Sitz der Markenkinder GmbH in Köln.

  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

bottom of page